Foto: Barclaycard Arena / Anschutz Entertainment Group Arena Hamburg GmbH
Bild 1 von 5
Foto: Barclaycard Arena / Anschutz Entertainment Group Arena Hamburg GmbH
Bild 2 von 5
Foto: Barclaycard Arena / Anschutz Entertainment Group Arena Hamburg GmbH
Bild 3 von 5
Foto: Barclaycard Arena / Anschutz Entertainment Group Arena Hamburg GmbH
Bild 4 von 5
Die Barclaycard Arena Hamburg ist eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas. Je nach Aufbau des Innenraums und des Bühnenbereichs fasst sie zwischen 12.000 und 16.000 Besucher. Das Gebäude ist viergeschossig angelegt. Im "ersten OG" befinden sich die Logen, die je nach Wunsch der Mieter eingerichtet werden können. Ganz oben sind neben weiteren Zuschauerrängen auch die Gruppen- logen (mit Sauna!) untergebracht. Ebenfalls unterm Dach befindet sich die gesamte Haustechnik. Direkt unter der Dachkonstruktion kann man - in 30 Metern Höhe - auf Stahlbrücken-Versorgungsgängen über die gesamte Fläche gehen. Es gibt sieben verschiedene Restaurants unterschiedlicher Ausstattung und 16 Fast-Food-Bereiche, sowie diverse Bars, die z. T. auch einzeln für Veranstaltungen gemietet werden können. Für Filmproduktionen sind voraussichtlich vor allem das VIP Restaurant und der After Show Veranstaltungsbereich interessant.
Zusatzinformationen
Zeitliche Begrenzungen
Klare Priorität haben natürlich die Veranstaltungen. Ob während einer Veranstaltung Aufnahmen gemacht werden können, ist von den Veranstaltern und Künstlern abhängig. Die beste Zeit für Dreharbeiten ohne Einbezug von Konzert- oder Sportveranstaltungen sind die Sommermonate Juni bis September.
derzeitige NutzungGrundsätzlich können alle Bereiche der O2 World für Aufnahmen genutzt werden - man ist also nicht nur auf den Zuschauerraum begrenzt.
Im Juni 1998 begann der Abriss des alten Volksparkstadion und ein neues, modernes Stadion mit einer langen Namensgeschichte entstand. 12 Jahre später steht das komplett fertige Stadtion und ist nicht nur Stadion für die Stadt, sondern auch …
Das Edelfettwerk ist eine alte Fabrik in Hamburg, in der seit den 30'er Jahren Edelfette hergestellt worden sind. Die Produktion wurde stillgelegt und somit der Weg für die Zukunft frei für eine Eventlocation.Alte Fabrikanlagen wurden …
Nördlich von Bahrenfeld wurde 1918 der 153 Hektar große Volkspark angelegt. Er ist leicht hügelig und sehr urwüchsig. Vom höchsten Punkt, der Birkenhöhe, hat man einen schönen Ausblick. Im Nordwesten des Parks …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.