Neben den Landungsbrücken steht das Eingangsgebäude des 1911 eingeweihten Elbtunnels. Der quadratische Kuppelbau mit hoch gestreckten Fenstern und braunen Sandsteinquadern erinnert in seinem klassizistischen Stil an das Pantheon in Rom. Das schlichtere Pendant dazu steht auf der Werftinsel Steinwerder. Rolltreppen, Treppen und Aufzüge (für Kraftfahrzeuge) führen zu beiden parallel laufenden Tunnelröhren (410 m lang) hinab. Hunderte von Glühbirnen zu beiden Seiten, perspektivisch in fast einem Punkt zusammenlaufend, spiegeln sich in blanken Kacheln mit maritimen Motiven. Auf der Seite in Steinwerder bietet eine Aussichtsterrasse attraktive Blicke Richtung Landungsbrücken und HafenCity.
Dreh nur Mo.-Fr. nach 20.00 Uhr bis ca. 05.00 Uhr. Sa. Nach 16.30 und so. ganztägig. Tunnel ist zu diesen Zeiten nur für PKW geschlossen. Fußgänger/Radfahrer können 24 h passieren.
Fahrstühle, Treppen und beide Fahrbahnen.
Nach Genehmigung der HPA werden alle Details mit dem Betriebsleiter abgesprochen. 63A Stromanschluß im Maschinenraum vorhanden.
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg