Zur Steigerung der Attraktivität des nördlichsten Bundeslandes als Motivgeber ist unter Federführung der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein in Kooperation mit der bundeslandweit agierenden Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) und regionalen Tourismusmarketingorganisationen im März 2009 das Location-Netzwerk Schleswig-Holstein ins Leben gerufen worden.
Ziel des Location-Netzwerks ist das Installieren kompetenter Ansprechpartner für Film- und Fernsehproduktionen und der Aufbau funktionierender lokaler sowie regionaler Netzwerke zwischen Filmförderung, touristischen Verbänden, Behörden, Institutionen und der Presse, die neben konkreten Anlaufstellen für Produktionsteams auf der Suche nach Motiven auch die Sensibilisierung der ansässigen Presse bei Dreharbeiten und die Erleichterung der Drehbedingungen gewährleisten sollen. Die hierfür notwendigen Informations-, Service- und Marketingmaßnahmen sollen durch die Zusammenarbeit der FFHSH mit den großen Netzwerkpartnern vor Ort umgesetzt werden. Folgende Tourismusmarketingorganisationen beteiligen sich am Netzwerk:
Günther Schmidt
Junkernstraße 7
23909 Ratzeburg
T: +49 4541-80 21 10
schmidt@hlms.de
www.hlms.de
Tanja Weinekötter
Zingel 5
25813 Husum
T: +49 4841-89 75 10
tanja.weinekoetter@nordseetourismus.de
www.nordseetourismus.de
Claudia Drögsler
Bahnhofstraße 2
23683 Scharbeutz
T: +49 4503-88 85-13
droegsler@ostsee-schleswig-holstein.de
www.ostsee-schleswig-holstein.de
Marc Euler
Wall 55
24103 Kiel
T: +49 431-600 58 74
euler@sht.de
www.sh-tourismus.de