"Acting green" und "Die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks" stehen im Fokus der bundesweiten Nachhaltigkeitsinitiative "Keen to be green - #Take2" der German Film Commissions! Moderiert wird die Veranstaltung von Green Filming & TV Experte Philip Gassmann, der Gäste aus der Branche eingeladen hat, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns auf:
Lea van Acken, Schaupielerin
Madeleine Jankwert, Agentur Players
Moritz Vierboom, Schauspieler & Changemakers.film
Esther Roling, Schauspielerin
"Keen to be green - Schauspiel & Agenturen":
Freitag, 12.03.2021 von 18:00 - 20:00 Uhr via Zoom
Eine Anmeldung ist hier erforderlich. Der Zoom-Link geht Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zu. Die Netzwerkveranstaltung für "Schauspiel & Agenturen" findet in Kooperation mit dem Bundesverband Schauspiel und dem Verband der Agenturen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme an Keen to be green - #Take2 erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zur Aufzeichnung und Datenschutz finden Sie hier.
Über "Keen to be green - #Take2"
Mit der Initiative „Keen to be green - #Take2“ ihrer Film Commissions,
möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder: Medien- und
Filmgesellschaft Baden-Württemberg, FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern und die Mitteldeutsche Medienförderung f. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Branche unterstützen und Weiterbildungen – trotz Krise – ermöglichen.